Artikel mit dem Tag "yoga"



Yoga, Social Media und Realität
13. Dezember 2024
Yoga, Social Media und RealitätMuss man solche Asanas beherrschen, um Yoga zu praktizieren? Nein. Nur wenige praktizieren derartige Asanas und die erste Frage, die sich stellt ist, warum überhaupt? Körperübungen im Hatha Yoga haben im Prinzip nur ein einziges Ziel und dies ist die Vorbereitung auf Pranayama & Meditation (Atemübungen). In den Yogasutras von Patanjali gibt es nur drei Verse zu Asanas, doch diese offenbaren die gesamte Prana-Lehre und führen viele moderne Yogastile ad...

Plan zur täglichen Yogapraxis
13. Dezember 2024
Ziel des Workshops ist dein individualisierter Yogaplan, abgestimmt auf Dich, deine Lebensumstände und Erfahrung. Der Plan umfasst Reinigungsübungen, Asanas, Atemübungen, Konzentration und Mantra japa. Was du lernen wirst, sind die unsichtbare Zahnrädchen im Hintergrund, also das "System per se". Wenn diese ineinandergreifen, dann entsteht spontan ein Verständnis warum was, wann, wie, wie lange, wie oft, in welcher Reihenfolge praktiziert wird. Du wirst verstehen, nicht irgendetwas...

Authentischer Yoga und moderne Entwicklungen
13. Dezember 2024
Ein Aspekt des menschlichen Wesens drängt danach sich zu entwickeln, Dinge zu verbessern, Neues zu erschaffen und gleichzeitig gibt es den Wunsch "seine eigene Sache zu machen". Dies ist eine normale Dynamik, doch oftmals geht dabei etwas Wesentliches etwas verloren. Auch im Yoga sehen wir immer neue Trends, neue Stile und moderne Veränderungen in der Praxis. Doch wie stehen diese Trends, vor allem die dahinter liegenden Gesetzmäßigkeiten und Dynamiken, zu den Quellschriften? Heute werden...

Hilfsmitteln im Hatha Yoga
13. Dezember 2024
Der "heutige Yoga" ist stark "formen-orientiert" und ab und an hat man das Gefühl, dass die Asana-Praxis zu einer physiotherapeutischen Vorstufe umfunktioniert ist. Uter diesem Aspekt der perfekten Körperhaltung, um Muskeln korrekt zu dehnen, Gelenke zu mobilisieren, etc. ist die Verwendung von Hilfsmitteln durchaus eine logische Entwicklung. Jedoch im authentischen Yoga sieht die Sache "etwas" anders aus. Die erste Frage ist, weshalb spezielle Muskeln überhaupt verkürzt sind. Denn dies...

Asanas "lesen" lernen
13. Dezember 2024
Auf dem Foto siehst du zwei vollkommen unterschiedliche Varianten von Pranamasana, der Gebetshaltung. Man muss wissen, dass diese Position einen Zustand von Stille und Frieden ausdrückt bzw. bewirken soll. Auf Basis der Energiequalitäten bedeutet das weder aktiv-kontrollierend, noch lasch-faul, aber wunsch- und bewegungslos. Auf energetischer Ebene muss es also zu einer maximalen Beruhigung der Bewegungen im Sonnen- und Mondkreislauf kommen, so dass der "mittlere Kanal aktiviert ist". Dies...

Yoga und die Absurdität der Yogamattenpraxis
13. Dezember 2024
Die weitläufige Vorstellung von Hatha Yoga besteht in gymnastischen Verrenkungsübungen und Dehnpositionen im engen Sportoutfit auf rutschfesten Bio-Yogamatten, bei Nagchampa Räucherstäbchenduft und zu chilliger Musik. In den Yogasutras von Patanjali wird dieser Yoga jedoch vollkommen anders dargestellt. Es ist die Wissenschaft, wie Leid entsteht und wie es aufgelöst werden kann, egal in welchen Körper man hineingeboren wurde, in welcher Lebenssituation man sich befindet oder welche...